Was macht Safran so besonders?
- mirabisafran

- 16. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Das “rote Gold” – so nennt man Safran nicht ohne Grund.
Aus den zarten Blüten des Safrankrokus werden die feinen Fäden von Hand geerntet – und das nur wenige Wochen im Jahr.
Für 1 kg Safran braucht es rund 150.000 Blüten – unglaublich, oder?
Deshalb gehört Safran zu den wertvollsten Gewürzen der Welt.
Sein Geschmack?
Einzigartig intensiv, leicht bitter, blumig und erdig zugleich
Ein Hauch davon verleiht Risotto, Paella oder Desserts ein unverwechselbares Aroma und die typische goldgelbe Farbe
👉 Hast du schon mal mit Safran gekocht?
Teile dein Lieblingsgericht in den Kommentaren! 👇





Kommentare